MentalGESUND Familie
Psychologische Beratung, Coaching & psychologische Unterstützung
Liebe Familien,
das familiäre Zusammenleben kann wirklich kompliziert sein. Verschiedene Generationen in unterschiedlichen Lebensphasen, mit unterschiedlichen Prioritäten und Bedürfnissen müssen an einem Strang ziehen, um harmonisch zusammenleben zu können. Es ist ganz normal, dass das nicht immer möglich ist und es regelmäßig zu Sorgen, Reibereien, Unstimmigkeiten oder auch ausgewachsenen Konflikten kommen kann. In diesen belastenden Situationen sinkt das psychische Wohlbefinden einzelner Familienmitglieder oder der ganzen Familie und es wird immer schwerer, die Herausforderungen und Probleme gemeinsam zu bewältigen. In meiner Praxis für mentale Familiengesundheit erhaltet ihr psychologische Hilfe. Ihr könnt hier alle Dinge besprechen, die euch bewegen, belasten und herausfordern. Wir stärken gemeinsam eure Ressourcen und entwickeln zielgerichtet Impulse und Lösungswege, damit ihr wieder an einem Strang ziehen könnt.
Häufige Themen und warum Familienberatung & online Coaching euch helfen können
Wenn sich das Familienleben anstrengend anfühlt und von Sorgen, Erschöpfung und Konflikten geprägt ist, dann kann Unterstützung sehr hilfreich sein. Beratung und Coaching sind tolle Möglichkeiten, das komplizierte Familiensystem zu entwirren, um Probleme zu lösen und Klarheit über die Bedürfnisse, Gefühle und Wünschen der Familienmitglieder zu bekommen. Hier könnt ihr gemeinsam ins Gespräch kommen, euch gegenseitig mitteilen, was euch wichtig ist, Verständnis entwickeln und einen gemeinsamen Weg finden.
Probleme scheinen häufig unlösbar und erdrückend, egal wie lange man über sie nachdenkt. Eine psychologische Beratung online oder ein online Coaching kann jedoch neue Möglichkeiten und Lösungswege schaffen, indem durch kreative Prozesse neue Sichtweisen auf das Problem eröffnet werden.
Der erste Schritt zur Lösung eines jeden Problems ist jedoch die Zielformulierung. Das klingt erst mal banal, aber meistens weiß man gar nicht so richtig, wo man eigentlich hin möchte. Ich unterstütze euch dabei herauszufinden, wie genau euer Ziel aussieht.
Anschließend werden wir versuchen eine Struktur in eure Problematik zu bringen und den Kern des Problems herausarbeiten. Wir versuchen gemeinsam Zusammenhänge und Wechselwirkungen zu erkennen, finden heraus, welche Teile des Problems verändert werden können und was man nicht beeinflussen kann. Die Lösungen werden dann nicht nur aus neuen Ansätzen bestehen, denn ihr habt sicher schon das ein oder andere Problem in eurer Familie erfolgreich gelöst und könnt deshalb auf wertvolle und hilfreiche Stärken und Erfahrungen aus eurer Vergangenheit zurückgreifen. Von diesem Erfahrungsschatz könnt ihr profitieren, indem ich euch dabei unterstütze, eure hilfreichen Ressourcen und Strategien zu erkennen und zu nutzen.
In meiner mentalHealth Praxis könnt ihr wichtige mentale Gesundheitsstrategien erlernen und ausbauen, um euer Familienleben positiver zu gestalten!
Hier erfahrt ihr wie:
ihr Gespräche in eurer Familie hilfreicher gestalten könnt
ihr Probleme in eurer Familie leichter lösen könnt
ihr trotz massiver Konflikte wieder miteinander ins Gespräch kommen könnt
ihr Verständnis und Akzeptanz für die Bedürfnisse der anderen Familienmitglieder entwickeln könnt
erlerntes Verhalten in eurer Familie euer Zusammenleben beeinflusst und welche Funktion es hat
ihr das gewohnte, problematische Verhalten ändert und neues, hilfreicheres Verhalten ausprobieren könnt
ihr wieder Gemeinsamkeiten finden könnt, um eine harmonischere gemeinsame Zeit zu schaffen
Als Beraterin und Coach stelle ich mich nicht auf die Seite einer Partei. Ihr müsst euch also nicht davor fürchten, dass ihr durch mich zusätzlichen negativen Druck erhaltet. Ich werde euch auf sensible, emphatische Weise und mit Hilfe verschiedener Methoden dabei unterstützen, dass alle Beteiligten ihre Bedürfnisse ausdrücken können und sich wahrgenommen und verstanden fühlen.
Die Familienberatung muss nicht mit allen beteiligten Familienmitgliedern stattfinden. Häufig ist es auch hilfreich, wenn zunächst nur eine Person kommt. Im Verlauf der Beratung können dann jederzeit weitere Personen an den Gesprächen teilnehmen. Die Familienberatung soll zu euch und eurer Situation passen und ist deshalb sehr flexibel.


Ein Puzzle, viele Teile:
Herausforderungen von Patchworkfamilien, Pflegefamilien, Adoptivfamilien und Trennungsafmilien


Und plötzlich ist so vieles anders:
Fragen zu Erziehung, Pubertät, Schulproblemen und veränderte Verhalten, Auszug aus dem Elternhaus


Zerrissene Generationen:
Konflikte zwischen Kindern allen Alters und ihren Eltern, Konflikte mit den Schwiegereltern, Konflikte mit den Großeltern


Familienmanagement:
Organisationschaos, Stress und Überforderung
Meldet euch bei mir über das Kontaktformular und wir werden gemeinsam Wege finden, euch als Familie zu stärken. Ich freue mich darauf, eure Familie kennenzulernen und zu unterstützen.
Eure
